|  | |
| Das Tor zur Insel Rügen - Urlaub StralsundStralsund wurde nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe 
				erklärt. Wenn Sie die Stadt zum ersten Mal besuchen, werden Sie 
				sofort feststellen, warum das so ist. Eine wahre Pracht an 
				Backsteingemäuern präsentiert sich Ihnen in einer unglaublichen 
				Vielfalt. Von Mai bis September findet hierzu täglich ab 11.00 
				Uhr eine Stadtführung durch die Altstadt Stralsunds statt. Kulturell Interessierte können sich zum Beispiel in der historischen Altstadt eine der Orgeln ansehen, die noch über ihre historischen Orgelwerke verfügen, die Orgel der Marienkirche oder in der Nikolaikirche die Buchholz-Orgel. Die dritte im Bunde ist die Mehmel-Orgel in der Jacobikirche. 
				Urlaubsregionen Schleswig-Holsteinische Ostseeküste:
				 
					Nicht entgehen lassen sollten Sie sich auch einen Besuch im 
					Deutschen Meeresmuseum. Hier können Sie das Skelett eines 
					Finnwals bestaunen, das sage und schreibe 15 Meter lang ist. 
					Außerdem gibt es natürlich auch noch viele lebende 
					Meeresbewohner zu betrachten. Sehenswert ist auch das 
					Ozeaneum, wo Sie eine Reise durch die Unterwasserwelten der 
					Ostsee, Nordsee bis zum Atlantik unternehmen können. Das 
					größte Becken befindet sich auf der Reise durch die Nordsee 
					– das Schwarmfischbecken hat eine Tiefe von 9 m! Wenn Sie am Hafen sind, dann sehen Sie sich doch mal das ehemalige Kadettenschulschiff Gorch Fock an oder Sie nehmen an einer Schiffsrundfahrt teil. Natürlich gibt es in Stralsund auch eine Yachtschule. Hier können Sie zum Beispiel einen Bootsführerschein machen und das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Alles in allem ist Stralsund immer eine Reise wert und hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. 
					 | |
|  |